Geschichte
Wir steigern die Kreativität von Köchen, indem wir die sensorische Geschmacksfülle von Kakao erschließen.
Seit über 175 Jahren
Als vormaliger Kaffee- und Teehändler setzt die Familie Barry im Jahr 1842 Standards, indem sie nach Afrika reist, um eine Auswahl an Kakaobohnen zu finden, zu ernten und sie in die feinsten und köstlichsten Schokoladen zu verwandeln. Die Firma wird im Jahr 1923 von der Unternehmerfamilie La Carré aufgekauft und auf den internationalen Markt katapultiert. Zugleich investiert sie weiter in Kakaoplantagen, Fabriken und Gemeinden in Afrika und Südamerika.
1963
Zeitgleiche Herstellung der „Backfähigen Schokostäbchen“ und der berühmten „Pains au Chocolat” (Schokoladenbrötchen).
1973
Lancierung der Marke „Your Demonstration Partner“ zur Einführung einer individuellen Betreuung und Unterstützung für Fachleute.
1976
Als Partner ist Cacao Barry® die erste Marke, die Gießformen für handwerkliche Anwender einführt.
1988
Die erste Marke, die Schokolade in der praktischen Tropfen-Form („Pistoles™“) anbietet. Zur gleichen Zeit vergrößert Cacao Barry® sein Gießformen-Sortiment mit der Einführung von Pralinenformen aus Polycarbonat. Dies ermöglicht es handwerklichen Anwendern, ihr Süßwaren-Sortiment abwechslungsreicher zu gestalten.
1989
Erschaffung einer innovativen Neuheit für Pâtissiers: Pailleté Feuilletine™. Heute ist das Produkt unverzichtbar für die Zubereitung des berühmten Rezepts „Le Royal Chocolat“.
2003
Einführung der Mycryo®-Kakaobutter, einem reinen Fett aus Kakaobohnen.
2006
Einführung des „Plantation“-Sortiments". Die Bohnen für diese Schokoladen stammen von einer einzigen Plantage und ermöglichen es Cacao Barry®, einzigartige aromatische Noten anzubieten, die sich im Laufe der Zeit entfalten.
2013
Cacao Barry® entdeckt spezielle Fermente, die von Natur aus in der lokalen Plantagenumgebung vorkommen (Pflanzenblätter und Boden) und sich positiv auf den Fermentationsprozess auswirken. Daraus entsteht die Q-Fermentation: Ein Fermentationsprozess, bei dem intensive und reine Aromen von jeder Kakaobohne freigesetzt werden.
2015
Einführung einer neuen Verpackung, um den Schutz der Kakaoaromen zu gewährleisten und das Wissen über Kakao hervorzuheben.
Einführung von CacaoCollective, der Gemeinschaft von Spitzenköchen, die sich der Inspiration, Information und Kreativität rund um Schokolade verschrieben hat. CacaoCollective ist ihre Spielwiese: geschaffen für Experten von Experten.
2017
Einführung von "La Esmeralda", der ersten „RaRe“-Schokolade. Die „RaRe Chocolates Collection“ (2017) steht für die Verpflichtung von Cacao Barry©, die zukünftige Verfügbarkeit und Vielfalt von feinstem und einzigartigem Kakao zu garantieren.